schadenbearbeitung ohne umwege
We asked 2,000 people about their relationship with work. And received some very human haveing into commerce unified responses.

Schadenabwicklung schneller, transparenter, fehlerfrei
und komfortabel

Kontakt aufnehmen
We asked 2,000 people about their relationship with work. And received some very human haveing into commerce unified responses.
Als Hero Image für die Website von kaayo, dem Tool zur digitalen Schadenabwicklung für Werkstätten, Sachverständige und Rechtsanwälte, dient eine Collage. Darauf zu sehen sind von links nach rechts: Ein altes Auto mit geöffneter Motorhaube und ausströmendem Dampf, symbolisch für einen Schadensfall oder Unfallbericht mit Schadensmeldung; daneben steht eine junge Frau in Freizeitkleidung mit einem Smartphone in der Hand für das Reparaturmanagement, lächelnd bearbeitet sie eine Schadensmeldung über die Schadenmanagement-App kaayo. In der Bildmitte wird ein Smartphone in der Hand gehalten und zeigt die Schadenmeldungsoberfläche der kaayo Schadenmanagement App für Fahrzeughalter. Rechts im Bild gehen drei Geschäftsleute auf einer orangefarbenen Fläche und kommunizieren in entspannter Haltung miteinander. Der Hintergrund ist in Schwarz, Weiß und Orange gehalten, um die Unternehmensfarben von Kaayo widerzuspiegeln.
Interaktive Darstellung eines Tablet-Bildschirms mit der geöffneten kaayo Digital Claims Management App, auf dem ein neuer Schadensfall angelegt wird. Ein Handzeiger klickt auf eine Dropdown-Liste mit der Bezeichnung 'Schadenstyp' im oberen Bereich eines Formulars, das Felder für die Eingabe von Schadensdetails enthält. Weitere auswählbare Optionen im Formular sind 'Filiale', 'Gutachter', 'Kanzlei zuweisen' und 'Schadenmanagement', 'Schadenanalyse' und 'Reparaturmanagement' für die Schadenbearbeitung. Der blaue Hintergrund ist Teil des Corporate Designs.

Vereinfachte  
Kollaboration & Kommunikation

Mit kaayo bieten wir Werkstätten, Sachverständigen sowie Anwälten eine digitale Plattform, die die Schadenabwicklung schneller, transparenter, fehlerfreier und somit komfortabler macht.

Gain deep insights into user engagement, conversion rates, funnel analysis, and other key metrics.
Leverage the power of analytics integration to create visual reports and dashboards.

Transparente Daten zum Schadenfall

Eine detaillierte Ansicht jedes Schadenfalls und allen relevanten Informationen auf einen Blick. Bequem online anlegen ohne großen administrativen Aufwand - auf Wunsch auch mit direkter Integration Ihres DMS Systems.

Leverage the power of analytics integration to create visual reports and dashboards.
Bildschirmausschnitt aus der Schadenmanagement-Software kaayo mit der Detailansicht eines Schadenfalls und der digitalen Schadenbearbeitung. Ein Handzeiger berührt ein Eingabefeld auf dem Bildschirm, das für die Suche und Bearbeitung von Schadensdetails vorgesehen ist. Auf dem Formular sind Abschnitte für 'Details', 'Schadenart', 'Unfalldaten' und 'Reparatur' zu erkennen. Unterhalb der Textfelder ist eine Karte eingebettet, die den Ort des Unfalls anzeigt. Im Hintergrund befindet sich ein großer orangefarbener Kreis in der Farbe des Coperate Designs.
Ein Tablet-Bildschirm mit der Schadenmanagement-Anwendung kaayo, auf dem eine digitale Unterschrift geleistet wird. Eine Person unterschreibt mit dem Zeigefinger in einem dafür vorgesehenen Feld in der Mitte des Bildschirms für das digitale Schadenmanagement. Am oberen Rand des Formulars sind verschiedene ausgegraute Textfelder und Schaltflächen zu erkennen, während am linken Rand des Bildschirms die Navigationselemente der Anwendung, wie z. B. Neuer Schadensfall anlegen, Offene Schadensfälle und Geschlossene Schadensfälle, zu sehen sind. Die Farbgebung ist in Blautönen gehalten, passend zum Corporate Design von kaayo.

Schnell und
komfortabel unterschreiben

Mit kaayo vereinfachten wir Prozesse. Zum Beispiel unterschreiben Kunden die Reparaturkosten-Übernahme und weitere Dokumente ganz einfach digital – direkt im Portal.

Gain deep insights into user engagement, conversion rates, funnel analysis, and other key metrics.
Leverage the power of analytics integration to create visual reports and dashboards.

Sicherheit und extra Service für Fahrzeughalter

Geschädigte können einen Schaden selbst melden. Dieser Prozess ist nicht nur einfach, sondern auch vollständig digitalisiert und durch eine klar strukturierte Schritt-für-Schritt-Anleitung geführt. Damit bieten Sie Ihren Kunden einen besonderen Service, der sich durch Transparenz, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet und in schwierigen Situationen schnelle und unkomplizierte Hilfe ermöglicht.

Gain deep insights into user engagement, conversion rates, funnel analysis, and other key metrics.
Leverage the power of analytics integration to create visual reports and dashboards.
 Das Bild zeigt eine komponierte Ansicht verschiedener Geräte, die die digitale Schadenmeldung über die kaayo Plattform darstellen. Im Vordergrund hält eine Hand ein Smartphone, auf dessen Display die kaayo App geöffnet ist und die Option zur Schadenmeldung zeigt. Im Hintergrund ist ein Tablet mit einer offenen kaayo-Webseite zu sehen, auf der eine Liste von Schadenmeldungen abgebildet ist. Über dem Smartphone und Tablet sind zwei Hände dargestellt, die sich wie in einer helfenden Geste auf das Smartphone zubewegen, als ob sie den Prozess der Schadenmeldung auf kaayo symbolisieren. Der Hintergrund ist grafisch gestaltet mit blauen Formen, die den Fokus auf die zentrale Interaktion lenken.

Schnell und einfach Schadenfälle erfassen und Beteiligte vernetzen

1

Für Werkstätten

Die rasante Marktentwicklung erfordert eine umfassende digitale Anpassung, um den Anforderungen Ihrer Kunden gerecht zu werden. kaayo bietet in diesem Umfeld einen besonderen Service. So können Geschädigte mit kaayo ihre Schadenfälle selbst melden - einfach und digital.
2

Für Anwälte

In kaayo kann eine Vielzahl von Prozessen im Zusammenhang mit Schadenfällen abgebildet werden. Dabei werden die spezifischen Herausforderungen des Schadenmanagements, wie z.B. die Transparenz durch Nachrichten und Aktivitäten pro Fall, berücksichtigt. Die Forderungsübersicht ist in einem Aktenkonto abrufbar. Somit sind alle Informationen, Gutachten & Rechnungen zu einem Fall übersichtlich an einem Ort.
3

Für Sachverständige

kaayo schafft eine strukturierte und verlässliche Informationsbasis. Nutzen Sie die Vorteile einer verbesserten Kommunikation zwischen allen Beteiligten auf einer zentralen Plattform und profitieren Sie von der digitalen Ablage. So können Sie Gutachtenaufträge und Terminanfragen direkt in kaayo empfangen.

Ihre Vorteile mit kaayo

Bessere Kollaboration

Vereinfachte Schadenauf-nahme

Beschleunigter Prozess

Weniger Aufwand

Höhere Gutachten-Qualität

Bessere Kundenbezieh-ungen

Weniger Fehler

Weniger Kürzungen

Schnittstellen
zu vielen DMS Systemen

Mehr als 30 der bekanntesten DMS Systeme unterstützt

In Kooperation mit unserem Partner Veact werden mehr als 30 der bekanntesten DMS Systeme unterstützt.

Schadenmeldung

Über eine eigene, personalisierbare Webseite zur Schadenmeldung können Geschädigte einen Schaden selbständig erfassen. So bieten Sie dem Autobesitzer einen besonderen Service und haben weniger administrativen Aufwand.
Digitale Schadenmeldung: Stilisierte Darstellung einer Schadenmeldung bei kaayo - dem digitalen Schadenbearbeitungstool: Im Vordergrund hält eine Hand ein Smartphone mit der geöffneten kaayo App - Digitales Schadensabwicklungstool, auf dem 'Unfall gehabt?' steht und eine Schadensmeldung Schritt für Schritt erklärt wird. Im Hintergrund steht ein altes graues Auto mit geöffneter Motorhaube auf einer orangefarbenen Fläche, die die Straße darstellt. Die Kombination aus Fahrzeug und App verdeutlicht den Brückenschlag zwischen realem Schadenereignis und digitaler Abwicklung.

Schadenfall

Schadensfälle online anlegen und alle Informationen zu dem aktuellen Regulierungsstand transparent zur Verfügung stellen - ohne großen administrativen Aufwand - auf Wunsch auch mit direkter Integration Ihres DMS-Systems. Mehr als dreißig gängige DMS-Systeme werden von kaayo unterstützt.
Ein großer Computermonitor zeigt einen Screen von kaayo, dem digitalen Schadenmanagement-Tool. Der Screen zeigt die Detailansicht eines Schadensfalls. Die Überschrift "Schadensfall Detailansicht" und eine Schadensfall-ID sind zu sehen. Es gibt Reiter für Details, Dateien, Ansprechpartner, Notizen, Nachrichten & Aktivitäten und Verlage & Links. Auf der rechten Seite des Bildschirms ist eine Karte mit einer markierten Stelle zu sehen. Im Vordergrund sind zwei Personen in einer gestellten Büroszene zu sehen: Eine Frau in Schwarz-Weiß steht und hält ein Tablet, ein Mann sitzt entspannt in einem Sessel und tippt auf einem Laptop. Der untere Teil des Bildes ist mit einem grafischen orangen Farbverlauf in den Coperate Farben von kaayo versehen.

Zusammenarbeit

Nutzen Sie die Vorteile einer verbesserten Kommunikation zwischen Werkstatt, Anwalt und Sachverständigen in einer zentralen Plattform. Das Anlegen und Bearbeiten von Schadenfällen ist einfach und intuitiv. In kaayo können Schadenfälle entweder neu angelegt werden oder aus einer Schadenmeldung des Geschädigten umgewandelt um Zeit zu sparen.
Auf einem Laptop, der auf einem ellipsenförmigen blauen Fläche steht, wird die Webseite kaayo für das Schadensmanagement mit dem Titel "Schadensfall" und der Option, einen neuen Schadensfall anzulegen, angezeigt. Über dem Bildschirm steht eine große schwarze Schreibtischlampe, die auf den Laptop gerichtet ist. Neben dem Laptop steht eine Frau in schwarz-weißer Businesskleidung und telefoniert. Der Hintergrund ist in einem neutralen Farbton gehalten. Das gesamte Bild ist Teil einer professionellen, stilisierten Darstellung des digitalen Schadenmanagement-Tools kaayo.

Schadenregulierung

In einem Aktenkonto sind alle Ansprüche an einem Ort gebündelt. Nachrichten und Aktivitäten ermöglichen den fallbezogenen Austausch aller Beteiligten. Der Verlauf wird direkt in kaayo dokumentiert.
Ein vor einem grafischen Hintergrund aus blauen und cremefarbenen Flächen schwebendes Tablet zeigt eine Tabelle auf einer Webseite des Schadenmanagement-Tools kaayo mit verschiedenen Einträgen zur Schadensregulierung. Oberhalb der Tabelle ist eine hochformatige Collage zu sehen, die zwei Hände in Schwarz-Weiß beim "High Five" zeigt. Im unteren Teil des Bildes sind zwei Personen in einer Begrüßungsszene  in Schwarz-Weiß zu sehen, eine Frau reicht einem Mann im Anzug die Hand. Die Szene vermittelt einen beruflichen Kontext und steht symbolisch für Zusammenarbeit und erfolgreiche Geschäftsabschlüsse.

Unser Team

Teamfoto: Gruppenfoto des kaayo-Teams. Drei Reihen lächelnder kaayo-Teammitglieder, alle in dunkle kaayo-Kapuzenpullover gekleidet, stehen auf der Treppe zu einem modernen Büro. Die Stimmung ist ausgelassen, das Team wirkt engagiert und eingespielt.
Portraitfoto von Annika Appelhoff, Managerin für strategische Partnerschaften bei TÜV Nord Mobilität und Mitglied des kaayo-Teams für Schadenmanagement und digitale Schadenbearbeitung.  Sie hat lange blonde Haare, lächelt und schaut freundlich in die Kamera. Sie trägt einen dunkelblauen Kapuzenpullover mit dem Logo von kaayo - dem digitalen Schadenmanagement-Tool. Der Hintergrund des Fotos ist eine graue Betonwand, die einen minimalistischen und professionellen Eindruck vermittelt.

Christian Hegel

Geschäftsführer | CEO
Portraitfoto von Annika Appelhoff, Managerin für strategische Partnerschaften bei TÜV Nord Mobilität und Mitglied des kaayo-Teams für Schadenmanagement und digitale Schadenbearbeitung.  Sie hat lange blonde Haare, lächelt und schaut freundlich in die Kamera. Sie trägt einen dunkelblauen Kapuzenpullover mit dem Logo von kaayo - dem digitalen Schadenmanagement-Tool. Der Hintergrund des Fotos ist eine graue Betonwand, die einen minimalistischen und professionellen Eindruck vermittelt.

Annika Appelhoff

Managerin strategische Partnerschaften
Ein Porträtfoto zeigt Timo Möller-Gomez, Mitglied der Geschäftsleitung von kaayo, dem Tool für Schadenmanagement und digitale Schadenbearbeitung. Er hat volles, dunkles Haar, einen gepflegten Bart und ein freundliches Lächeln. Timo trägt einen dunkelblauen Kapuzenpulli mit dem Logo von kaayo dem Digital Claims Management Tool. Der Hintergrund ist eine schlichte graue Betonwand, die eine professionelle Atmosphäre schafft.

Dominik Plettner

Chief of Product
Ein Porträtfoto zeigt Timo Möller-Gomez, Mitglied der Geschäftsleitung von kaayo, dem Tool für Schadenmanagement und digitale Schadenbearbeitung. Er hat volles, dunkles Haar, einen gepflegten Bart und ein freundliches Lächeln. Timo trägt einen dunkelblauen Kapuzenpulli mit dem Logo von kaayo dem Digital Claims Management Tool. Der Hintergrund ist eine schlichte graue Betonwand, die eine professionelle Atmosphäre schafft.

Kirsten Kaiser

UX & UI Design
Das Porträtfoto zeigt ein Mitglied des kaayo-Teams, das für Marketing und Vertrieb von kaayo, dem Tool für Schadenmanagement und digitale Schadenbearbeitung, zuständig ist. Sie hat dunkle Haare, lacht und schaut freundlich in die Kamera. Sie trägt einen dunkelblauen Kapuzenpullover mit dem Logo von kaayo - dem digitalen Schadenmanagement-Tool. Der Hintergrund des Fotos ist eine graue Betonwand, die einen minimalistischen und professionellen Eindruck vermittelt.

Albert Reuß

Sales Manager
Ein Porträtfoto zeigt Timo Möller-Gomez, Mitglied der Geschäftsleitung von kaayo, dem Tool für Schadenmanagement und digitale Schadenbearbeitung. Er hat volles, dunkles Haar, einen gepflegten Bart und ein freundliches Lächeln. Timo trägt einen dunkelblauen Kapuzenpulli mit dem Logo von kaayo dem Digital Claims Management Tool. Der Hintergrund ist eine schlichte graue Betonwand, die eine professionelle Atmosphäre schafft.

Maria Dax

Customer Success Managerin
Das Portraitfoto zeigt Ralph Dollenberg, Account Manager und Mitglied des kaayo-Teams für Schadenmanagement und digitale Schadenbearbeitung. Er lächelt in die Kamera und trägt einen dunkelblauen Kapuzenpulli mit dem Logo von kaayo - dem digitalen Schadenmanagement-Tool. Der Hintergrund ist eine glatte graue Betonwand, die das Bild ruhig und professionell wirken lässt.

Ralph Dollenberg

Account Manager
Das Porträtfoto zeigt ein Mitglied des kaayo-Teams, das für Marketing und Vertrieb von kaayo, dem Tool für Schadenmanagement und digitale Schadenbearbeitung, zuständig ist. Sie hat dunkle Haare, lacht und schaut freundlich in die Kamera. Sie trägt einen dunkelblauen Kapuzenpullover mit dem Logo von kaayo - dem digitalen Schadenmanagement-Tool. Der Hintergrund des Fotos ist eine graue Betonwand, die einen minimalistischen und professionellen Eindruck vermittelt.

Emilia Lucht

Marketing & Sales

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um Ihr Anliegen zu besprechen.

Es tut uns leid, aber beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns bitte direkt per E-Mail oder Telefon.